Grauer Burgunder oder auch Pinot Grigio, wie ab und zu genannt wird, hat eine dunkle Beerenfarbe, die erst in der Reife ergraut.
Je nach Ausbaumethode und Qualitätsstufe bietet er dem Betrachter ein Farbbild von blassgelb, goldgelb oder gar bernsteinfarben.
Zugeordnet werden dem Grauen Burgunder insbesondere Duftaromen von grünen Nüssen, Mandeln, frischer Butter sowie erfrischenden Aromen, die an Birne, Trockenobst, Rosinen, Ananas und Zitrusfrüchte erinnern.
Ein wahrer Alleskönner unter den Aromaweinen, der mit seiner cremigen intensiven Art punktet.
Vom hellen Braten über Geflügel, dem klassischen Steak vom Grill, bis hin zur Feinkost Gänse- oder Entenleberpastete beflügelt unser Alleskönner die Geschmacksleiter der einzelnen Speisen und unterstreicht diese mit seiner ganz persönlichen Note.
Mittelhaardt, Deutsche Weinstraße
Die lockeren Böden dieser Region bringen sehr spritzige und gehaltvolle Weine mit viel Frucht zutage.
Durch seine Südhanglage bekommt unser Grauer Burgunder eine besonders filigrane Aromatik.
Unser Wein wird durch einen modernen Ausbau im Edelstahltank, bei gezügelter Gärung, schonend für bis zu 30 Tage geprüft und verfeinert. Die Lagerung beträgt 5 Monate bis zur Abfüllung.
10-12ºC
Sulfite
Rebsorte | Grauer Burgunder trocken |
---|---|
Anbaugebiet | Rheinhessen |
Ausbauart | Weißwein |
Jahrgang | 2020 |
Füllmenge | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Restsüße | 4,7 g/l |
Säuregehalt | 6,3 g/l |