Farbintensiver Rotwein mit südländischem Flair.
Die Neuzüchtung aus den 1967er Jahren hat es zu sehr großer Beliebtheit gebracht. Nicht nur wegen seinen herrlichen Aromen und seiner tollen Farbe ist er so beliebt, vor allem seine hohe Resistenz gegen Schädlinge hat es den Winzern angetan.
Durch sein hohes Mostgewicht und seinen kräftig Tannin betonten, nach Cassis duftenden Beeren, ist er sehr beliebt unter Weinkenner. Den Gaumen umschmeichelt er mit samtigen Tanninen gepaart mit Aromen der Kirsche und Cassis.
Im Glas funkelt der Wein tiefrot bis schwarz. Durch seine Farbintensität wird unser Regent auch gerne als Verschnitt Partner in Cuvées eingesetzt.
Der Regent ist sehr körperreich und passt zu würzigen oder fruchtigen Pasteten, er ergänzt eine Entenkeule oder Entenbrust herausragend, auch Lamm-, Wild- oder Rinderbraten können durch ihn das nächste Geschmackslevel erreichen.
Aber auch würzige Salami oder lang gereifter Käse begleitet der Rote ganz hervorragend.
Weinolsheimer Kehr
Die schweren kalkhaltigen Böden der Weinolsheimer Kehr bringen den Weinen eine besondere Dichte und Komplexität. Durch die Flachhanglage bekommen unsere Reben dort sehr viel Sonneneinstrahlung.
Der Regent wird bei uns in traditioneller Maischegärung und in kleinen Bütten bis zu 4 Tagen vergoren.
Die Veredelung durch die Lagerung im Edelstahltank, die bis zu 10 Monate dauern kann, gibt dem Regent sein feines Finish.
Bedenken Sie immer, dass Wein in einer dunklen, geruchsneutralen, gut belüfteten und erschütterungsfreien Umgebung mit konstanter Temperatur von 10-18 °C gelagert werden sollte.
Auch die Luftfeuchtigkeit von 70-95% spielt hierbei eine wichtige Rolle.
Die Lagerfähigkeit für diesen Wein beträgt ca. 5-8 Jahre
14-16ºC
Sulfite
Anbaugebiet | Rheinhessen |
---|---|
Ausbauart | Rotwein |
Jahrgang | 2018 |
Füllmenge | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13 % vol |
Restsüße | 2,8 g/l |
Säuregehalt | 4,5 g/l |