Nur etwa alle 10 Jahre gelingt es die Essenz der Traube in Eiswein zu verwandeln.
Dies liegt zum einen an den unzähligen Voraussetzungen, wie z.B. Temperatur, Witterung oder dem perfekten Lesezeitpunkt, und zum anderen an der Kunst des Winzer-Handwerks aus dieser zarten Pflanze und deren Trauben die Essenz zu gewinnen und sie in einer Flasche zu konservieren.
Dies gelingt nicht Jedem und nicht oft, aber wenn, dann ist es ein Genuss für alle Sinne und zeigt wozu Liebe, Sorgfalt und die Natur im Stande sind.
Unser Eiswein umgarnt den Genießer durch konzentrierte Aromen des Apfels und der Banane, kombiniert mit einem sanften Honiggeschmack und begleitet von zitrusfrischen Nuancen mit cremig-süßem Fruchtsäurespiel.
GOLD – und das von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (4,9 von 5 Punkten) so etwas gab es nur selten und verzückte damit die Expertenwelt auf ein Höchstmaß.
Als Dessertwein für besondere Stunden und Anlässe oder als Bonbon am Ende eines gelungenen Festmahls mit Freunden, zieht dieser Silvaner Eiswein alle in seinen Bann.
Dienheimer Siliusbrunnen
Die leichten Löss-Lehmböden des Dienheimer Siliusbrunnen sind nahe zu perfekt für die Reben des Silvaners, der es leicht und locker mag.
Im gefrorenen Zustand wurden die Beeren am 22.1.2019 zwischen 4 Uhr und 5 Uhr morgens bei minus 9ºC Außentemperatur gelesen und kalt gepresst. Man gewinnt nur wenig Essenz zur Herstellung eines echten EISWEINS.
Daher gibt es auch nur so wenig von diesem edlen Tropfen.
Lagerung:
Durch seine enorme Restsüße von 186 g/l ist er bedenkenlos 50 bis sogar 100 Jahren lagerfähig und eignet sich dadurch auch als Geburtswein.
Natürlich mit eigenem Etikett und Namen des Kindes. Sprechen Sie uns gerne an.
8-12ºC
JA
Sulfite
Anbaugebiet | Rheinhessen |
---|---|
Ausbauart | Weißwein |
Jahrgang | 2018 |
Füllmenge | 0,375 l |
Alkoholgehalt | 7,5 % vol |
Restsüße | 186 g/l |
Säuregehalt | 7 g/l |