2017er della Valpolicella Capolavoro DOCG trocken 0.75l


„CAPOLAVORO” übersetzt „MEISTERSTÜCK”. Dieser Cuvée aus den zarten Trauben der sonnenverwöhnten Region Valpolicella setzt sich zusammen aus Corvina 50%, Corvinone 30%, Rondinella 15% und Molinara 5%. […]
Preis pro Flasche:
CHF26,80 inkl. MwSt.

CHF35,73 pro 1 Liter

zzgl. Lieferkosten Details ↗

In den Warenkorb legen:
6 x 12 x 18 x

Über dieses Produkt

„CAPOLAVORO” übersetzt „MEISTERSTÜCK”.

Dieser Cuvée aus den zarten Trauben der sonnenverwöhnten Region Valpolicella setzt sich zusammen aus Corvina 50%, Corvinone 30%, Rondinella 15% und Molinara 5%.

Charakteristik

Sein rubinrotes Erscheinungsbild, gepaart mit einer vollmundigen Beschaffenheit, lassen erahnen, um welch eine Besonderheit es sich handelt.

In der Nase verführt er mit Düften der Rose, Kirsche und einer Prise Pfeffer.

Im Mund hat man eine nachhaltige und lang anhaltende Aromanote.

Verzehrempfehlung

Hervorragend passt unser rotes Meisterstück zu Pasta und rotem Fleisch.

Eine italienische Käseplatte mit Schinken und Salami gipfelt jedoch in einer Art Genuss-Ekstase und bleibt im Gedächtnis.

Lage

Valpolicella

Auf den Hügeln zwischen dem Gardasee und Verona wachsen die Trauben für unseren Capolavoro.

Weingeografisch liegen die Hänge der Valpolicella zwischen Bardolino und Soave.

Ihre schweren mineralhaltigen Böden verleihen den ansässigen Rebsorten, wie den einheimischen Rondinella, Corvina Veronese und Molinara, aber auch Barbera und Sangiovese ihren unverkennbaren Charakter.

Vinifikation

Unser Capolavoro wird traditionell in kleinen Bütten gekeltert und bei niedrigen Temperaturen und täglicher Kontrolle auf seine Einlagerung in Holzfässer vorbereitet.

Die etwa sechs Monate im Holzfass und die anschließende Veredlung im Stahltank prägen unseren Capolavoro und lassen ihn zu einem kleinen Meisterwerk werden.

Lagerfähigkeit

Bedenken Sie immer, dass Wein in einer dunklen, geruchsneutralen, gut belüfteten und erschütterungsfreien Umgebung, mit konstanter Temperatur von 10-18 °C gelagert werden sollte.

Auch die Luftfeuchtigkeit von 70-95% spielt hierbei eine wichtige Rolle.

Bitte lagern Sie die Weinflaschen dabei immer liegend und nicht stehend, da sonst der Weinkorken austrocknen könnte.

Die Lagerfähigkeit für diesen Wein beträgt ca. 08-10 Jahre

Empfohlene Trinktemperatur

14-18ºC

enthält Allergene

Sulfite

Steckbrief

Anbaugebiet

della Valpolicella

Ausbauart

Rotwein

Jahrgang

2017

Füllmenge

0,75 l

Alkoholgehalt

13 % vol

Restsüße

3,8 g/l

Säuregehalt

5,6 g/l


In den Warenkorb legen:
6 x 12 x 18 x