Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Pasch & Söhne Jörg Wiedermann & Christoph Pasch GbR (nachstehend «Pasch & Söhne») vertreibt Produkte und erbringt Dienstleistungen über die Webseite www.pasch-soehne.com. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachstehend «AGB») gelten für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Pasch & Söhne und dem Bezüger (nachstehend «Kunde») von Produkten und Dienstleistungen bei Pasch & Söhne (nachstehend Pasch & Söhne und Kunde zusammen «Parteien»).
Der Kunde garantiert, das er zum Zeitpunkt der Bestellung mindestens 18 Jahre alt ist.
Preise
Die aufgeführten Preise sind Bruttopreise in Schweizerfranken (CHF) und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer (MwSt) und sonstige Preisbestandteile wie die Kosten für die Verzollung. Die Preise bei Mehrwegflaschen sind exklusive Depot/Pfand. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können je nach Lieferadresse, Warenmenge und Artikel Versandkosten anfallen. Die genauen Versandkosten werden dem Kunden im Bestellprozess angezeigt.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung publizierten Preise. Sortiments-, Jahrgangs-, Preis- und Konditionsänderungen, Verfügbarkeit sowie eine Korrektur offensichtlicher Irrtümer und Tippfehler bleiben vorbehalten. Schadenersatzforderungen infolge offensichtlicher Irrtümer und Tippfehler sind ausgeschlossen.
Bestellungen
Sämtliche Angebote von Pasch & Söhne sind unverbindlich. Durch die jeweilige Bestellung gibt der Kunde seinerseits ein Angebot ab, an welches er während 2 Wochen nach Zugang bei Pasch & Söhne gebunden ist. Auf Wunsch des Kunden kann Pasch & Söhne die Bestellung aus Kulanz freiwillig stornieren. Nach Eingang der Bestellung versendet Pasch & Söhne in der Regel eine Eingangsbestätigung an die vom Kunden bekanntgegebene E-Mail-Adresse. Diese Eingangsbestätigung dient nur zur Orientierung des Kunden über seine Bestellung und hat keine rechtlichen Wirkungen. Der Vertrag zwischen den Parteien wird abgeschlossen, sobald Pasch & Söhne die Leistungen des Kunden erbringt (z.B. Versand von Produkten an den Kunden) oder eine Auftragsbestätigung versendet. Alle von Pasch & Söhne zu erbringenden Leistungen sind im Lieferschein und/oder der Auftragsbestätigung von Pasch & Söhne abschließend ausgeführt.
Lieferung, Gewährleistung, Mängelrüge und Termine
Die Lieferungen werden per Post an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse versandt. Die Rechnungsstellung erfolgt per Email oder auf dem Postweg. Mit dem Versand gehen Nutzen und Gefahr auf den Kunden über, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Ist die Lieferung nicht zustellbar oder verweigert der Kunde die Annahme der Lieferung, kann Pasch & Söhne den Vertrag nach einer Rüge-Mitteilung per Email an den Kunden und unter Ansetzung einer angemessenen Frist auflösen sowie die Kosten für die Umtriebe in Rechnung stellen. Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferten Waren sofort nach Eingang der Lieferung zu prüfen und allfällige Mängel, für die Pasch & Söhne Gewähr leistet, unverzüglich schriftlich per Brief oder Email an die Adresse im Impressum Anzeige zu machen. Rücksendungen an Pasch & Söhne erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Der Kunde hat die Waren originalverpackt, komplett mit allem Zubehör und zusammen mit dem Lieferschein und einer ausführlichen Beschreibung der Mängel an die von Pasch & Söhne angegebene Dépendance zu schicken. Pasch & Söhne teilt dem Kunden nach Erhalt der Mängelbeschreibung eine Rücksendeadresse mit. Ergibt sich bei der Prüfung durch Pasch & Söhne, dass die Waren keine feststellbaren Mängel aufweisen oder diese nicht unter die Garantie des Herstellers fallen, kann Pasch & Söhne die Umtriebe, die Rücksendung oder die allfällige Entsorgung dem Kunden in Rechnung stellen.
Das Auftreten von Zapfen kann erst beim Verzehr des Weins festgestellt werden. Für eine Reklamation werden Kork- und Losnummer des Weins benötigt, damit diese speditiv abgewickelt werden kann. Wir bitten Sie, Flasche und Korken für die Dauer der Aufklärung des Falles aufzubewahren.
Auf Zubehör gewährt Pasch & Söhne eine generelles Rückgaberecht von 10 Tagen. Vom generellen Rückgaberecht ausgeschlossen sind Getränke, Wein und Spirituosen.
Sämtliche von Pasch & Söhne kommunizierten Versand- und Zustelltermine dienen ausschließlich der Orientierung des Kunden und sind nicht rechtsverbindlich. Verspätet sich eine Lieferung – oder Teile davon – um mehr als 5 Arbeitstage gegenüber dem von Pasch & Söhne kommunizierten Termin, so ist der Kunde berechtigt, sich direkt bei Pasch & Söhne unter folgender E-Mail-Adresse zu melden: info@pasch-soehne.com. Im Übrigen stehen dem Kunden aus der Überschreitung von Versand- und Lieferterminen keine Rechte gegen Pasch & Söhne zu. Ist eine erfolgreiche Zustellung aus Gründen, welche Pasch & Söhne nicht zu vertreten hat (z.B. falsche Lieferadresse, Abwesenheit des Empfängers usw.) nicht oder nur erschwert möglich, so ist der Kunde verpflichtet, Pasch & Söhne vermögensmässig so zu stellen, wie wenn die Zustellung erfolgreich verlaufen wäre.
Verfügbarkeit
Preis- und Sortimentsänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Lieferungen erfolgen nach den von Pasch & Söhne mitgeteilten Verzollungsterminen. Die Zustellung erfolgt in der Regel innerhalb von 14 Tagen.
Haftung
Pasch & Söhne schließt jede Haftung, unabhängig von ihrem Rechtsgrund, sowie Schadenersatzansprüche gegen Pasch & Söhne und allfällige Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen aus. Pasch & Söhne haftet insbesondere nicht für indirekte Schäden und Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Personen-, Sach- und reine Vermögensschäden des Kunden. Vorbehalten bleibt eine weitergehende zwingende gesetzliche Haftung, beispielsweise für grobe Fahrlässigkeit oder rechtswidrige Absicht. Pasch & Söhne benutzt Hyperlinks lediglich für den vereinfachten Zugang des Kunden zu anderen Webangeboten. Pasch & Söhne kann weder den Inhalt dieser Webangebote im Einzelnen kennen, noch die Haftung oder sonstige Verantwortung für die Inhalte dieser Webseiten übernehmen.
Zahlungsbedingungen
Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die im Online-Shop von Pasch & Söhne angegeben werden. Bestellungen im Online-Shop sind sofort und ohne Abzug von Skonto mit einer der angebotenen Zahlungsmethoden fällig.
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Pasch & Söhne.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf diese AGB ist auschließlich materielles Schweizer Recht anwendbar. Die Anwendbarkeit des CISG ist ausgeschlossen. Gerichtsstand sind die zuständigen Gerichte am Sitz von Pasch & Söhne in Pforzheim.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Falle der Ungültigkeit oder Nichtigkeit einer Vertragsbestimmung ist diese durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung an nächsten kommt.
[gzd_complaints]